TV und Movies

Achtung Cat Content: Kedi – Von Katzen und Menschen! Ein Film von Ceyda Torun

Kedi – Von Katzen und Menschen ist eine filmische Liebeserklärung an die hinreißenden Samtpfoten, die die Herzen großer sowie kleiner Zuschauer im Sturm erobern und berühren wird. International hat Toruns Dokumentarfilm bereits Publikum und Presse begeistert: Laut VARIETY “Ein magischer und bemerkenswerter Dokumentarfilm”, für TIME “Ein Liebesbrief an Katzen (und Menschen)”. Seine umjubelte Weltpremiere feierte der Dokumentarfilm, der das außergewöhnliche Zusammenspiel von Mensch und Tier aufzeigt, beim Istanbul Independent Film Festival. Ein Film, der nicht nur Tierliebhaber begeistern wird.

Zum Weltkatzentag – den internationalen Tag der Katze – am 8. August überflutet so genannter Cat Content die gigantomanischen digitalen Netzwerke. GIFs und Videos von süßen Stubentigern und drolligen Samtpfoten erobern die Herzen und sorgen für reichlich Ahs und Klicks. Eigentlich wurde der Weltkatzentag von der Tierschutz-Organisation International Fund for Animal Welfare ins Leben gerufen, um auf die Missstände aufmerksam zu machen, die sowohl Katzen in freier Wildbahn als auch in häuslicher Umgebung betreffen. Doch jetzt gibt es einen echten eigenen Katzenfilm in den Kinos: Kedi – Von Katzen und Menschen!

Ceyda Torun schafft mit ihrem Dokumentarfilm KEDI – Von Katzen und Menschen den perfekten Spagat zwischen Unterhaltung und dokumentarischer Aufklärung. Sie begleitet Straßenkatzen, die in den Straßen Istanbuls leben und mit den Einwohnern der Stadt am Bosporus eine ganz besondere Beziehung pflegen. Sie kommt dabei den Katzen ganz nah, ohne deren Freiheiten und alltägliche Gewohnheiten zu beeinflussen … Entstanden ist ein Porträt von Katzen und Menschen, die in einem Verhältnis der gegenseitigen Achtung und friedlichen Koexistenz miteinander leben und im Umgang miteinander fast liebevoll sind.

Kedi – Von Katzen und Menschen Trailer

Kedi – Von Katzen und Menschen

Tausende von Katzen streifen täglich durch die Straßen von Istanbul. Sie gehören niemandem und sind doch ein fester Bestandteil der Gesellschaft. Frei, unabhängig und stolz leben sie seit vielen Jahren inmitten der Menschen, schenken ihnen Ruhe und Freude, aber lassen sich nie besitzen. Ceyda Toruns faszinierender Dokumentarfilm begleitet sieben von ihnen durch den Alltag, jede einzelne von ihnen ist einzigartig und von außergewöhnlichem Temperament. Die Kamera folgt ihnen durch lebhafte Märkte, sonnige Gassen, Häfen und über die Dächer der Stadt – und fängt ihre besondere Beziehung zu den Menschen ein, deren Leben sie nachhaltig beeinflussen.

Kino aus Katzenperspektive: In wunderschönen, berührenden Bildern erhält der Zuschauer Einblicke in das Leben dieser gleichsam anmutigen wie rätselhaften Tiere und ihr außergewöhnliches Verhältnis zu den Menschen. In den USA gelang dem Dokumentarfilm innerhalb kürzester Zeit ein überraschender Box-Office-Erfolg.

Plakat Kedi – Von Katzen und Menschen

Kedi – Von Katzen und Menschen

Originaltitel: Kedi
Türkei, USA 2016, 79 min
Genre: Dokumentarfilm
Regie: Ceyda Torun
Kamera: Charlie Wuppermann
Schnitt: Mo Stoebe
Musik: Kira Fontana
FSK: 0
Kinostart: 10.08.2017
www.facebook.com/Kedi.DerFilm/

Das Offline

Offline war früher. Heute gibts nur Vollverarschung.

Share
Published by
Das Offline

Recent Posts

Glücksspielstaatsvertrag – Casinos ohne Oasis eine Option?

Am 1. Juli 2021 trat in Deutschland der neue Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV) in Kraft und brachte…

1 Jahr ago

Gute Hautpflegeprodukte für verschiedene Hauttypen

Der Weltmarkt für Hautpflegeprodukte hat in den letzten fünf Jahren um über 30 % zugelegt,…

1 Jahr ago

Glücksspielanbieter und Sportwetten Alternativen – Ein umfassender Ratgeber

Die OASIS-Sperrdatei, die auf Grundlage des Glücksspielstaatsvertrags (GlüStV) geschaffen wurde, ist ein zentrales Werkzeug zur…

2 Jahren ago

21 Lektionen für das 21. Jahrhundert – nach 5 Jahren scheint eine Lektion überholt

In seinem Buch schaut Yuval Noah Harari in die Zukunft und sieht auch sehr klar…

2 Jahren ago

Entschleunigung im Grünen

Entschleunigung im Grünen: 62 % der Deutschen sind offen für Digital-Detox-Camping.

2 Jahren ago