Erster Mehrweg-Eisbecher Deutschlands
Von Schokokugel bis Spaghetti-Eis: Erster Mehrweg-Eisbecher Deutschlands
Von Schokokugel bis Spaghetti-Eis: Erster Mehrweg-Eisbecher Deutschlands
Laut einem Report der Secondhand-Plattform Vestiaire Collective wird Vintage- und Resale-Kleidung bis 2023 bis zu 27 Prozent der Kleiderschrank-Inhalte ausmachen.…
Spätestens seit der Präsidentschaft Donald Trumps in den USA wissen wir, wie es funktioniert: Irgendetwas behaupten, egal, wie absurd es…
Ulrich Strunz ist ein bekannter Arzt und Buchautor (“Das Geheimnis von …” verkauft sich immer seeehr gut), der unter anderem…
Gemeinsam stark gegen Hass und Hetze: Medienanstalten setzen auf Kooperation zur Bekämpfung von Hasskriminalität im Internet!
Ein Startup aus Aachen hat einen Schokoladengenuss entwickelt, der vollkommen ohne Schokolade auskommt. Yabbaduu heißt der Happy Skin Balm.
Endlich so arbeiten, wie WIR es wollen! Das neue Praxisbuch zu New Work von Lothar Seiwert und Silvia Sperling!
Tolles Buch, das schon im Titel die grundsätzliche Thematik trägt: Sucht. Mit Praxishinweisen zur Medienresilienz ind Arbeit, Bildung und Gesellschaft.
Immer mehr Menschen wählen diese Option zum Lesen von Büchern, und sie ist bei älteren Menschen besonders beliebt, da das Lesen eines eBooks viele Vorteile bietet. E-Books sind unter Senioren beliebt, da sie einfach viel einfacher zu handhaben sind als physische Bücher, Zeitungen und Zeitschriften, und es gibt viele technische Funktionen, die das Lesen erleichtern.
Offline ist super. Teuer, aber nicht Schöne kosten (viel) Geld. Dennoch erleichtert ein gewisser Wohlstand das richtige Leben – analog…
Europa braucht viel Geld. Europa hat viel Geld. Europa verteilt viel Geld. Doch auch im Kleinen geht es ums Geld…
Wein ist lecker. Dem französischem Rotwein werden Heilkräfte nachgesagt, Wein an sich begleitet die Menschheit schon sehr lange. Aber liegt auch Wahrheit in Wein?
Ich fotografiere unheimlich gerne Schuhe. Und natürlich die Füße und Beine, die drin stecken. Das ist alles hochinteressant, denn meistens achtet niemand auf diesen Bereich der menschlichen Erscheinung. Ich aber.
Retro sagt man gar nicht. Zu Mode zumindest. Retro-Mode ist nicht en vogue. Eher schon
Vintage. Vintage-Mode, damit kann man arbeiten
Sparen ist in Verruf geraten. Oder hast du noch einen Sparvertrag? Heute geht es angeblich ums “Broken”, um Bitcoins, Gold…
Kryptowährungen und andere Online-Investments sind in letzter Zeit bei Investoren immer beliebter geworden. Allerdings machen traditionelle Investments, so wie zum…