Web2Print
Der Online-Druck ist eine der nützlichsten Verbesserungen bei der Erstellung der visuellen Identität eines Unternehmens. Durch die Beschleunigung des gesamten Prozesses mit Web-Tools ermöglicht der Online-Druck ein schnelleres und einfacheres Drucken ohne sichtbaren Qualitätsverlust. Web2Print Tools machen es noch einfacher!
Web2Print, auch Web-to-Print genannt, ist eine innovative Methode von unserer Online Druckerei, die die Vorbereitung von Publikationen für den Druck vereinfacht. Das Ganze basiert auf der Gestaltung eines für den Digitaldruck oder den Offsetdruck optimierten Projektes. Die Arbeit erfolgt im WYSIWYG-Standard-Editor, wodurch die Benutzeroberfläche sehr einfach zu bedienen und das Entwerfen selbst schnell und einfach ist. Web-to-Print (W2P) -Tools sind in der Regel als separate Anwendungen für Webbrowser verfügbar, werden aber in der Regel in Form von Plug-Ins innerhalb der Website betrieben, die vom CMS verwaltet werden.
Was kann Web2Print?
Ein gutes Beispiel für den Betrieb des W2P-Systems in unser Online Druckerei ist das PitchPrint-Plugin für WordPress CMS. Alles funktioniert mit HTML5, was bedeutet, dass Sie die Vorteile auch auf Ihrem mobilen Gerät (iOS/Android) nutzen können. Damit kann der Anwender jedes Element der entworfenen Vorlage individuell anpassen. Diese beinhalten u.a.:
Natürlich können Sie auch die vorgefertigten Vorlagen in der Online Druckerei verwenden. Als Ergebnis erhalten wir ein auf die Anforderungen der Druckbranche vorbereitetes Projekt, das vor allem bei der Produktion von kleinformatigen Grafiken, die in kleinen Auflagen gedruckt werden, erfolgreich eingesetzt werden kann. Visitenkarten, Grußkarten und auch Aufdrucke für Kleidung – all dies können Sie in Ihrem eigenen Browser gestalten. Was aber, wenn Sie einen Entwurf im Sinn haben, der größer ist als ein typischer Flyer?
Die Lösung ist die Verwendung von W2P-Tools, die auf der Website der Online Druckerei verfügbar sind. Durch das Einloggen auf der Website des Printshops erhalten wir Zugang zu Methoden, die sich mit ihrer Funktionalität oft nicht wesentlich von professionellen Programmen unterscheiden, die eine vollständige Vorbereitung der Publikation ermöglichen (Adobe InDesign ist ein gutes Beispiel). Dieser vereinfachte Produktionsprozess spart nicht nur Geld, sondern auch Zeit, die ein externer Grafiker benötigt, um einen Auftrag auszuführen: Wenn Sie die Vorteile von W2P nutzen, müssen Sie Ihr Design nicht für die Druckerei optimieren und haben die volle Kontrolle über Ihr Projekt.
Die letzte Stufe des W2P-Designs ist die Überprüfung des Entwurfs auf Korrektheit. Dies geschieht durch eine vom Kunden ausgewählte Druckerei, die das Projekt als PDF-Datei erhalten soll. Dieses Format bietet in der Regel volle Kompatibilität mit Druckmaschinen. Wenn das Projekt den Verifizierungsprozess durchlaufen hat und die möglichen Korrekturen keine allzu großen Eingriffe seitens der Grafikdesigner erfordern, können Sie mit dem Drucken beginnen. Bei der Online Druckerei, der Online-Druck beträgt die Lieferzeit bis zu mehreren Arbeitstagen, so dass die Zeit vom Absenden des Projekts bis zur endgültigen Ausführung innerhalb von weniger als einer Woche ablaufen kann.
Der Artikel wurde in Zusammenarbeit mit https://printendo.de geschrieben.
Am 1. Juli 2021 trat in Deutschland der neue Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV) in Kraft und brachte…
Der Weltmarkt für Hautpflegeprodukte hat in den letzten fünf Jahren um über 30 % zugelegt,…
Die OASIS-Sperrdatei, die auf Grundlage des Glücksspielstaatsvertrags (GlüStV) geschaffen wurde, ist ein zentrales Werkzeug zur…
In seinem Buch schaut Yuval Noah Harari in die Zukunft und sieht auch sehr klar…
Entschleunigung im Grünen: 62 % der Deutschen sind offen für Digital-Detox-Camping.