“Mit minimalen Veränderungen zu maximaler Zufriedenheit” geht das überhaupt? Und wenn ja, wie?
Einzelne Bausteine machen in der Summe ein großes Ganzes. Mit diesem Grundprinzip erklärt die Psychologin Miriam Junge, wie wir durch kleinste Gewohnheitsänderungen – sogenannte micro habits – unsere persönlichen Möglichkeiten erweitern können. Ihr Ansatz: Wenn wir unser Bewusstsein ernster nehmen und achtsam mit uns und unseren Bedürfnissen umgehen, dann können wir schlechte Angewohnheiten an uns selbst erkennen und auch ändern. Sie zeigt, wie man auch kleine Erfolge wertzuschätzen lernt und positive Angewohnheiten verstärkt. Miriam Junge vermittelt methodisches Wissen und gibt praktische Übungen an die Hand, um Gewohnheiten zu ändern und selbstgesteckte Ziele zu erreichen.
“Miriam Junge motiviert, weil es die kleinen Schritte sind, mit denen wir Großes erreichen können. Ein Buch das Mut macht, schlechte Gewohnheiten endlich abzulegen.” Stefanie Stahl
Buch hier kaufen
von Miriam Junge
208 Seiten, Kösel-Verlag (30. März 2020)
ISBN 3466347505
Broschiert 16,- Euro
Am 1. Juli 2021 trat in Deutschland der neue Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV) in Kraft und brachte…
Der Weltmarkt für Hautpflegeprodukte hat in den letzten fünf Jahren um über 30 % zugelegt,…
Die OASIS-Sperrdatei, die auf Grundlage des Glücksspielstaatsvertrags (GlüStV) geschaffen wurde, ist ein zentrales Werkzeug zur…
In seinem Buch schaut Yuval Noah Harari in die Zukunft und sieht auch sehr klar…
Entschleunigung im Grünen: 62 % der Deutschen sind offen für Digital-Detox-Camping.