Buchvorstellung: Post mortem von Michael Jürgs
Leider ist Michael Jürgs seiner Krankheit erlegen und 2019 gestorben. Post mortem ist also tatsächlich nach seinem Tod erschienen.
Leider ist Michael Jürgs seiner Krankheit erlegen und 2019 gestorben. Post mortem ist also tatsächlich nach seinem Tod erschienen.
Drei Bücher über Wirtschaft, über Geld, finanzielle Entscheidungen und … Ökonomie. Es sind drei Buchgeschenke, die ich hier vorstelle, drei tolle Geschenke nicht nur zu Weihnachten.
Spätestens seit der Präsidentschaft Donald Trumps in den USA wissen wir, wie es funktioniert: Irgendetwas behaupten, egal, wie absurd es…
Ulrich Strunz ist ein bekannter Arzt und Buchautor (“Das Geheimnis von …” verkauft sich immer seeehr gut), der unter anderem…
Die Botschaft der Pflanzen – Was wir von der Natur lernen können und wie sie uns heilt
Die USA im Wahn, im Fieberwahn einer Krankheit die kaum mehr beherrschbar scheint. Eine Krankheit, die die Demokratie zerstört durch Unbildung, einer verkorksten Mediengesellschaft und dem Irrsinn des Festhaltens an althergebrachte Ansprüche des weißen Amerika.
Endlich so arbeiten, wie WIR es wollen! Das neue Praxisbuch zu New Work von Lothar Seiwert und Silvia Sperling!
Warum wir vor lauter News die Nachrichten übersehen – in ihrem Sachbuch erklärt die Neurowissenschaftlerin Maren Urner, warum uns die Informationsflut der modernen Medien überfordert und welche Auswege es gibt.
Tolles Buch, das schon im Titel die grundsätzliche Thematik trägt: Sucht. Mit Praxishinweisen zur Medienresilienz ind Arbeit, Bildung und Gesellschaft.
Tolles Buch, das schon im Titel die grundsätzliche Thematik trägt: Sucht. Mit Praxishinweisen zur Medienresilienz ind Arbeit, Bildung und Gesellschaft.
“Mit minimalen Veränderungen zu maximaler Zufriedenheit” geht das überhaupt? Und wenn ja, wie? Miriam Junge – Kleine Schritte mit großer…
Ein fabelhaftes Sachbuch über Desinformation und Wirklichkeitsverzerrungen auf Social Media.
Nicht einfach zu lesen, weil umfangreich, komplex und längst Geschichte. Dennoch ein Buchtipp gerade für die lange Leseabende
Autor Daniel Aschoff beleuchtet den ganz normalen Wahnsinn in der kunterbunten Welt des deutschen Amateurfußballs. „Wir müssen doch alle Montag…
Maximilian von Arschleben plant den nächsten Urlaub in der Heimat zu verbringen. Die schönsten Wochen des Jahres will er mit…